Die Schlackebahn
Die unterirdische Schlackebahn stand schon länger auf meiner ToDo-Liste. Nachdem die Pläne im vergangenen Jahr wegen der Wetterlage immer wieder
Mehr lesenDie unterirdische Schlackebahn stand schon länger auf meiner ToDo-Liste. Nachdem die Pläne im vergangenen Jahr wegen der Wetterlage immer wieder
Mehr lesenDie Villa P. ist ein verfallenes Anwesen im Elsass, auf dem sich zwei Objekte befinden: Eine verlassene #Autowerkstatt und ein
Mehr lesenGleich zwei Ikonen der 80er standen vor dem Altar der Christuskirche Bochum – geheiratet haben sie zwar nicht, aber es
Mehr lesenZur Eröffnung der urbEXPO 7 am 8. Juni 2018 war der deutsch-französische Fernsehsender ARTE zu Gast bei der #Fotografieausstellung, um
Mehr lesenManchmal lohnt es sich zu warten: Gut zwei Jahre nach dem ersten erfolglosen Versuch, die ehemalige Schokoladenfabrik zu besuchen, entpuppte
Mehr lesenGut zwei Jahre nach dem Auftritt von Sonic Art Lab in Bochum war ich beim Konzert im Kölner Loft zu
Mehr lesenAm 8. Juni 2018 um 20 Uhr findet die Eröffnung der siebten Ausgabe der Aussstellungsreihe urbEXPO in der Christuskirche Bochum
Mehr lesenNahe einer Großstadt in der Schweiz befindet sich an einer einsamen Landstraße ein verlassener Vergnügungstempel der besonderen Art: Ein ehemaliger
Mehr lesenGleich an zwei aufeinander folgenden Abenden spielen Sonic Art Lab im Kölner Loft. Das Projekt um Falk Grieffenhagen, Stefan Schultze
Mehr lesenNach den Grußworten des Museumsdirektors Tayfun Belgin und von Ihsan Alisan, dem Kurator der Ausstellung, wurde das Publikum am 23.
Mehr lesenDie Ausstellung »Cosmic Digits« von Emil Schult im Osthaus-Museum Hagen wurde mit einem stimmungsvollen Konzert von Transhuman Art Critics im
Mehr lesen